Peak 9: Mariannehubel (2155m) Mi 02.03.2016 Bericht
- Peschä
- 2. März 2016
- 1 Min. Lesezeit
Höhenmeter: 941m Schwierigkeit: WS Zeitbedarf: 3h
Routenbeschreibung: PP Senggiweid - Würzi - Aelpetli - Mariannehubel
Unterwegs mit Heidi.
Ab dem Mittag wieder schlechtes Wetter angesagt, deshalb Start um 07:45 beim Parkplatz Senggiweid auf der Grimmialp. Es regnet ein wenig, soll aber besser werden.

Die Schneehöhe unterhalb von 1400m lässt weiterhin zu wünschen übrig.


Aufstieg zum Aelpetli, zuerst Abkürzung durch den Wald und schon grüsst der erste Steinbock

und bald darauf auch schon die Sonne!

Aber nicht für lange..

Zuerst durch den Wald, dann bei der oberen Alp (Pkt. 1794m) beginnt der Sturm.

Der Grat ist bereits abgeblasen und es "chuttet" jetzt richtig.


In der Senke unterhalb dem Schlussaufstieg können wir wieder richtig durchatmen. Hier ist es etwas windgeschützt.

Oben auf dem Gipfel reicht es nicht mehr für Fotos bevor es zu schneien beginnt und der Nebel aufzieht.

Deshalb auch hier das Panorama wieder etwas eingeschränkt und die Sandwiches auf später verschoben.

Wir wählen die Abfahrt Richtung Chelli. Ganz oben sieht man gar nichts, hier ist es schon wieder besser.




Kurz vor Aelpetli ist der Schnee schon wieder ziemlich schwer.
Im Aelpetli holen wir noch das Mittagessen nach, wegen einsetzendem Schneefall unter einer grossen Tanne und fahren dann ohne einen einzigen zusätzlichen Bogen zu machen (der Schnee ist so langsam..) die Strasse runter Richtung Würzi und weiter zurück nach Senggiweid. Kaum sitzen wir im Auto, beginnt schon der grosse Regen. Deshalb heute fürs Aprés-Ski ins Restauarant statt auf die Sonnenterrasse.
Comentários