Peak 15: Buufal (1937m) So 20.3.2016 Bericht
- Peschä
- 20. März 2016
- 1 Min. Lesezeit
Unterwegs mit Heidi. Heute ein weiterer Prachtstag in den Bergen. Der Schnee in den tieferen Regionen schwindet jedoch bei diesen Temperaturen rasant. Start um 08:10 beim Parkplatz für Tourenfahrer etwas unterhalb dem Skilift. Zuerst etwas zu Fuss, dann dem Skilift entlang Richtung Schwändli.


Kurz vor Schönebode (1299m). Nachher weiter Richtung Gruebi (1425m). Aufstiegspur ziemlich holprig bis hierhin, danke an die Schneeschuhläufer..



Nach Gruebi gehen wir nicht direkt den Steilhang hoch, sondern weiter der Strasse entlang Richtung Ritzli (1562m).

Wie momentan überall auf der Schattseite der Täler ab 1500m noch richtig viel Schnee.

Ab Ritzli dann weiter zuerst der Strasse entlang und nachher den Steilhang hoch bis Undere Buufal (1731m). Hier gehen wir nicht wie die anderen direkt den Hang hoch auf den Obere Buufal, sondern rechts durchs Tal und nachher von hinten hoch.




Hier der Grund, wieso man bei diesen Temperaturen früh starten muss. Nassschneelawine, die in den letzten warmen Tagen runter ging.









Am Ende das Tales eine kurze Steilstufe hoch.



Jetzt ist es richtig warm.









Und noch die letzten Meter hoch.

Gipfel Obere Buufal ist eher eine Fläche. Dafür gibt es ein super Panorama.

Drunengalm (linker Gipfel mit der weissen Flanke in Bildmitte) , da waren wir gestern.










Für die Abfahrt nehmen wir den direkten Weg, also nicht so wie wir gekommen waren. Und auch heute haben wir noch Pulver gefunden!










Das ganze Tal ist am Schwitzen.

Etwa um halb eins sind wir wieder unten. Im Pistenbeizli noch etwas trinken und nachher 3 Mal so weit zu Fuss als heute morgen, da auch der letzte Rest Schnee geschmolzen ist.
留言