Peak 18: Galmschibe (2425m) Sa 02.04.2016 Bericht
- Peschä
- 3. Apr. 2016
- 1 Min. Lesezeit
Start kurz vor 7 Uhr bei PP vordere Fildrich (1353m) bei bereits gut 5 Grad plus. Noch ziemlich viel Schnee im Talboden. In Zwischenflüh und Schwenden war noch alles grün gewesen. Besser jedoch dem Talboden und der Strasse folgen und via Steibode (1558m) auf den Mittelberg (1764m). Wir sind ab Hindere Fildrich direkt links via Sommerweg auf den Mittelberg. Im Wald gibt es so ein paar Tragestellen, der Strasse nach wäre es ohne gegangen.


Überall Nass/Gleitschneerutsche wegen der grossen Wärme der letzten Tage.




Hütte bei Pkt 1825m. Nachher weiter über den breiten und nicht allzu steilen Hang hoch zur Alp (1943m) und weiter gerade hoch bis zum Skidepot auf knapp 2400m. Nachher zu Fuss über ein paar Felsblöcke (nicht allzu schwierig) auf den Gipfel.

Um Viertel vor 10 Uhr ist der Gipfel erreicht. Das Wetter leider viel schlechter als angekündigt, die Sonne ist manchmal knapp zwischen den Wolken sichtbar. Wieder einmal ziemlich Wind auf dem Gipfel.










Ca. 20 Gämsen links unterhalb vom Gipfel Richtung Kessel Obertal.




Unterhalb vom Skidepot gibt es noch die Sandwiches und einen ausgiebigen Halt, da die Sonne jetzt doch noch etwas wärmt und hier kein Wind ist. Nachher durch immer tiefer werdenden Sulz zurück.

Immer schön aufpassen, damit es noch genügend Schnee hat zum weiterfahren. Da hat es am wenigsten, sonst aber noch richtig schön zum abfahren.






Schneebrücke hat noch gehalten.

Unten beim Parkplatz bei der grössten Bio-Alpkäserei der Schweiz (Alp Chiley) gibt es noch Getränke, Joghurt und vor allem Käse. Das lassen wir uns nicht entgehen. Rivella gleich vor Ort trinken und Raclette-Käse fürs Znacht einkaufen.
Comments