Peak 19: Bürglen (2165m) Mi 04.05.2016 Bericht
- Peschä
- 4. Mai 2016
- 1 Min. Lesezeit
Start um 07:10 bei der unteren Gantrischhütte. Ich bin gerade noch knapp über den Gurnigelpass gekommen, hat halt noch einwenig Schnee auf der Strasse gehabt und ich schon Sommerpneus auf dem Geschäftsauto. Im Gürbetal am Morgen noch Nebel, hier im Gantrischgebiet Sonne pur!
Fotos heute leider nur in schlechter Qualität vom Smartphone, Fotoapparat ist noch im Bike-Rucksack.
Ziel von heute schon gleich beim Start in Sicht. Bürglen mit der Nordflanke, da geht es dann runter.



Birehubel, den besteige ich dann später auch noch.


Die Abfahrt vom Birehubel sieht auch noch perfekt aus. Sicher schönster Sulz.


Richtung Chumlihütte geht es noch über eine alte Lawine.





Weiter geht es in schöner Spur Richtung Morgetepass.


Unten hat es Nebel.

Auf dem Morgetepass Sonne, aber ziemlich starke Bise.







08:45 Gipfel der Bürglen schon fast erreicht bei jetzt stürmischer Bise.


Um neun Uhr habe ich den Gipfel erreicht. Auch heute wieder einmal nichts mit Gipfelrast. Bin froh, dass die Felle im Rucksack sind und nichts weggeflogen ist.

Einstieg in die Nordflanke ist ganz östlich am Grat, da kann man heute einfach reinfahren. Gemäss Tourenführer ist es da etwa 40° steil.




Die ganzen 40-50cm Pulver vom Wochenende hat es leider am Montag wieder verregnet. Deshalb nur ganz wenig Pulver von letzter Nacht, dafür auf tragender Unterlage.




Ich fahre links unten Richtung Birhubel und felle nochmals an um den auch noch zu besteigen. Um 10Uhr bin ich auf dem Birehubel.
Auch da imme rnoch stürmische Bise, dafür schöne Sulzabfahrt bis zur Brücke vor der unteren Gantrischhütte.






Um 10:45 bin ich dann wieder unten auf dem Parkplatz. Nachher direkt nach Hause, da ich ja noch einkaufen und Mittagessen für die Kinder kochen darf.
Comments