Peak 28: Trans-Abruzzen 2. Etappe Pietracamela-La Portella (2260m) - Castel del Monte Bericht Mi 22.
- Peschä
- 7. Juli 2016
- 2 Min. Lesezeit
Heutiger Peak ist La Portella (2260m) oder frei übersetzt, die Tragepassage. Die Länge der Tragepassage ist indirekt proportional zum Frühstück, d.h. mehr als zwei Stunden tragen und schieben mit einem Cappuccino und einem Brioche im Bauch...

Ausblick aus dem Hotelzimmer


Nach dem wie schon geschrieben ziemlich kurzen Frühstück, geht es zu Fuss auf eine kurze Dorfrunde durch Pietracamela.Vielleicht hat es ja noch eine offene Bäckerei..


Leider nur enge Gassen und nichts mit Bäckerei.
Zuerst geht es wieder die Teerstrasse hoch nach Prati di Tivo, die mussten wir ja gestern runterfahren, weil oben kein Hotel geöffnet war.


Da oben durchs Tal geht es dann hoch auf den La Portella.

Bis zum Berg geht es zuerst durch diesen schönen Wald und über einen kleinen Pass.


Nachher kurz wieder runter zum Cascate Valle del Rio Arno.


Nach dem Wasserfall geht es gleich steil und schottrig schiebend hoch und nachher tragend durch ein Felssturzgebiet.
Immer sofort wieder fahren, sobald es geht. Gemäss Beschreibung wird das nicht mehr häufig sein...



Es geht durch ein langes Tal hoch.

Da oben links geht es hoch. Wird also auch noch ein paar Schneefelder haben.



Bald geschafft! Vor ein paar Tagen hatte es noch bis weit nach unten geschneit. Dieser neue Schnee ist aber zum Glück schon wieder geschmolzen, so dass wir problemlos über die Altschneefelder kommen.


Wir sind oben auf La Portella (2260m), zum Glück hatten wir noch ein paar Riegel von zu Hause dabei. Das Brioche hätte nicht bis oben gereicht.

Blauer Himmel da, wo wir gekommen sind, aber leider zieht auf der anderen Seite gerade Nebel auf.

Der Singletrail Richtung Passo del Lucio (2156m) und weiter zum Albergo Campo Imperatore (2100m) sieht richtig toll aus.


Es ist nicht besonders warm und wir haben auch kein Picknick dabei. Deshalb fahren wir bald weiter.

Die Aussicht müssen wir uns vorstellen, der Trail ist dafür richtig flowig.


Bald ist die Sternwarte Campo Imperatore und auch wieder die Touris erreicht. Auf der anderen Seite führt da nämlich eine Teerstrasse hoch.
Dafür gibt es etwas zu essen, bevor es dann durchs wunderschöne Hochplateau weitergeht.




Nach einem kurzen Stück auf Teer bis auf den Sella di Monte Cristo geht es weiter durch Wiesentrails und einsame Hügel.


Zuerst zum Lago di Barisciano (1575m). Da müssen wir einen Bogen machen, da es Herdenschutzhunde hat.


Dann taucht auch schon der Lago di Passaneta (1525m) auf.



Da sind schon wieder Schutzhunde, deshalb nehmen wir den Trail rechts. Sollte gemäss Openmtbmap aber an den gleichen Ort führen, wie der linke.

Nach einem weiteren kurzen Stück auf Campo Imperatore-Teerstrasse, geht es hoch zum letzten Pass dem Sella Cristoforo (1760m).



Weiter geht es immer leicht runter durch einsame Hügel Richtung Castel del Monte. Auf einem Hügel sehe ich noch einen Wolf. Leider weit entfernt und er verschwindet gleich hinter dem Hügel.

Prächtige Klee und Blumenfelder!





Kurz nach halb sechs Uhr sind wir dann in Castel del Monte (1346m) übernachten werden wir im B&B Osteria del Lupo. Dazu gehört auch die Osteria/Pizzeria gleich vis-à-vis. Nach einer kurzen Waschsession für uns und unsere Bike-Klamotten und einer Runde durchs Städtchen, gibt es dann eine super feine und grosse Pizza.
Daten: 48.9km und 1.724Hm
Comments