Peak 43: Heruhubel (2293m) Sa 24.09.2016
- Peschä
- 21. Sept. 2016
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Okt. 2020
Am Samstag nochmals Biketour im Wallis mit Nora und Jascha. Start ab Kandersteg mit Zug 07:42 nach Goppenstein. Parkplatz eingangs Kandersteg links. Von Goppenstein mit Bikes nach Gampel hinunter, nachher mit der Luftseilbahn nach Jeizinen. Hier ist dann der Start der eigentlichen Tour über den Heruhubel und Oberi Meiggu ins Lötschental und zurück nach Jeizinen.
Für den Downhill Jeizinen nach Gampel gibt es 4 verschiedene Möglichkeiten. Wir werden die Variante via Erschmatt und Bratsch nehmen. S2 nach Singletrailskala
Eine einfachere Tour mit viel Flow in einer schöner Landschaft.
Die Steigung ab untere Feselalp bis Stafel ist zwar auf Teer aber ziemlich steil. Bei Stafel Richtung Heruhubel geht es ebenfalls ziemlich steil durch Alpwiese hoch. Total 350hm, die zwar komplett fahrbar sind, bei denen man aber auch schieben darf...
Heruhubel
Distanz: ca. 35km inkl. Goppenstein Gampel.
Höhenmeter hoch:knapp 900m
Höhenmeter bergab: ca. 2300 m
Fahrtechnik nach Ride: 3 von 6
Kondition: 3 von 6
Panorama: 6 von 6
Gesamteindruck: 6 von 6
Zeitbedarf: ganzer Tag
Routenbeschreibung: Goppenstein - Gampel - Jeizinen (mit Seilbahn) (1525m) - Untere Feselalp – Stafel – Heruhubel (2293m)– Meiggu – Jeizinen – Erschmatt - Bratsch - Gampel
Start: 07:42 Bahnhof Kandersteg Zug nach Goppenstein, 08:40 Luftseilbahn Gampel nach Jeizinen.
Comments